• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Startseite
  • Publikationen
    • Schriftenreihen
    • Einzelschriften
    • DNG-Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kurznachrichten
  • Termine
  • Gesellschaft
  • Geschichte
    • Münzsammlertreffen
    • Deutscher Numismatikertag
  • Vereine
    • Karte
    • Liste
  • Personalia
  • NNB
    • Archiv
    • NNB 2020
  • Eligiuspreis
    • Preisträger ab 2006
    • Preisträger 1996-2005
    • Eligiuspreis 1978-1995

This Site

  • Startseite
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kurznachrichten
  • Termine
  • Gesellschaft
  • Geschichte
  • Vereine
  • Personalia
  • NNB
  • Eligiuspreis

Rheinische Münzfreunde (RMF)

  • Drucken
  • Verein
  • Termine
  • Berichte

Verein

1. Vorsitzender:
Dr. Karlheinz Keller

Nittumer Weg 58
51467 Berg. Gladbach
Tel. (02202) 989681

 

Mitgliedsvereine

Aachener Münzfreunde

Bergische Numismatische Gesellschaft e.V.

Numismatische Gesellschaft Bonner Münzfreunde e.V.

Verein der Münzfreunde Hilden e.V.

Kölner Münzfreunde

Krefelder Münzfreunde e.V.

Münzfreunde Bayer Leverkusen

Geldgeschichtlicher Verein Niederrhein

Trierer Münzfreunde e.V.

Wuppertaler Münzfreunde e.V.

Termine

Rheinische Münztage

in Planung für 2020 (September) ist:

 Bonn

Berichte

Hauptversammlung 2020

Hauptversammlung 2020

Die Rheinischen Münzfreunde e.V. (RMF) trafen sich am 02.11.2019 zu ihrer Hauptversammlung bei den Münzfreunden Bayer Leverkusen in der Doktorsburg. Nach dem Finanzbericht und dem Bericht der Kassenprüfer entlastete die Versammlung den Vorstand. Diskussionspunkte der Hauptversammlung waren die Berichte über den Zustand und die Aktivitäten der Ortsvereine, Vortragsangebote, Vorschläge für Rheinische Münztage, Ehrungen (Dr. C. F. Zschucke, Trier), Exkursionen sowie die Datenschutz-Grundverordnung. Vorstandsmitglieder der RMF hatten an den Veranstaltungen der Ortsvereine (wie Börsen, Jubiläen, Sonderausstellungen, Vorträge) teilgenommen; sie waren auch bei den überregionalen Münzsammlertreffen der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG) in Karlsruhe und Paderborn sowie der Hauptversammlung der DNG in Karlsruhe vertreten. Zum Abschluss stimmten alle einem Gemeinschaftsfoto zu, um dann traditionell das Mittagessen gemeinsam einzunehmen.

Christian Koch

 

Abb. Vorstand der Rheinischen Münzfreunde e.V. am 02.11.2019, von links nach rechts mit Zugehörigkeit zum Ortsverein (in Klammern): die Herren Christian Koch (Krefeld), Günter Unselm (Bergische Numismatische Gesellschaft), Dieter Klempert (Wuppertal), Werner Grunewald (Köln), Jürgen Pannhorst (Hilden), Norbert Müller (Geldgeschichtlicher Verein Niederrhein), Dr. Claus-Peter Meyer (Aachen) und Dr. Karhheinz Keller (Leverkusen). Foto Rainer Peckhaus

 

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018

Die Rheinischen Münzfreunde (RMF) trafen sich am 3. November 2018 zu ihrer Hauptversammlung in Leverkusen in dem neuen Vereinsheim Doktorsburg. Nach dem Kassenbericht entlastete die Versammlung den Vorstand. Diskussionspunkte der Hauptversammlung waren die Datenschutz-Grundverordnung sowie die Berichte über den Zustand und die Aktivitäten der Ortsvereine. Vorstandsmitglieder der RMF hatten an den Veranstaltungen der Ortsvereine (wie Börsen, Jubiläen, Sonderausstellungen, Vorträge) teilgenommen. Durch den Vorsitzenden Dr. Keller wurde im Dezember 2017 die goldene Ehrennadel an Herrn Gräf von der Bergischen Numismatischen Gesellschaft verliehen. Vorstandsmitglieder der RMF waren bei den überregionalen Treffen der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG) und deren Hauptversammlung in Münster vertreten.

Christian Koch

Hauptversammlung 2017

Hauptversammlung 2017

Die Rheinischen Münzfreunde (RMF) trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung am 4. November 2017 in Leverkusen. Der Vorstand wurde von der Versammlung entlastet und für 3 Jahre wiedergewählt. Vorsitzender ist Dr. K. Keller, stellvertretender Vorsitzender Chr. Koch, Kassenwart J. Unshelm und die Beisitzer sind Dr. C. W. Zschucke und N. Müller. Als Kassenprüfer wurden R. Peckhaus und F. Selinger wiedergewählt. Der Vorstand der RMF war 2017 auf den Veranstaltungen seiner Ortsvereine (OV) sowie auf den Münzsammlertreffen der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG) vertreten. Im Jahr 2017 fanden noch folgende besondere Veranstaltungen der 0V statt: Feierliches „Kölner Numismatisches Kolloquium“ (60 Jahre Kölner Münzfreunde) am 21. November 2017 und das Jubiläumstreffen mit Vortrag auf Schloss Burg in Solingen (60 Jahre Bergische Numismatische Gesellschaft) am 10. Dezember 2017. Im Jahr 2018 haben die Ortsvereine Bonn und Leverkusen zu ihren 60- bzw. 50-jährigen Bestehen kleinere Festveranstaltungen vor. Die beiden OV Neuss (Überalterung der Mitglieder) und Düsseldorf (Rücktritt von Vorstandsmitgliedern ohne Nachfolger) lösen sich mit dem Ablauf des Jahres 2017 leider auf.

Dr. Karlheinz Keller, Christian Koch

Hauptversammlung 2016

Hauptversammlung 2016

Auf der Hauptversammlung der Rheinischen Münzfreunde am 22. Oktober 2016 waren von 12 Ortsvereinen insgesamt 9 anwesend, 2 weitere hatten Vertretungsvollmachten erteilt. Die im letzten Jahr neu gewählten Kassenprüfer (Rainer Peckhaus von den Münzfreunden Leverkusen und Frank Selinger von den Kölner Münzfreunden) trugen erstmalig das Ergebnis ihrer Prüfung vor. Es gab keinerlei Beanstandungen. Weitere Themen waren der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden, die Ehrung verdienter Mitglieder, zukünftige Exkursionen, Münzsammlertreffen der Deutschen Numismatischen Gesellschaft, Rheinische Münztage sowie die Berichte der Vorsitzenden der Ortsvereine. Bisher ist folgendes Münzsammlertreffen geplant: Bonn September 2020 zusammen mit dem Beethovenjahr.

Christian Koch

Hauptversammlung 2015

Hauptversammlung 2015

Auf der Hauptversammlung der Rheinischen Münzfreunde (RMF) am 24. Oktober 2015 waren 8 Ortsvereine vertreten. Die bisherigen langjährigen Kassenprüfer Herr Brüggemann und Herr Hüther hatten aufgrund ihres hohen Alters den Wunsch, dass jüngere Mitglieder dieses Amt übernehmen sollten. So wurden Rainer Peckhaus (Münzfreunde Bayer Leverkusen) und Frank Selinger (Kölner Münzfreunde) von der Versammlung als neue Kassenprüfer gewählt. Weitere Themen waren der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden, die Ehrung verdienter Mitglieder, das Kulturgutschutzgesetz - viele Mitglieder der RMF haben sich an der Petition für ein sammlerfreundliches Gesetz beteiligt - sowie zukünftige Exkursionen und Münzsammlertreffen. Bisher ist folgendes Treffen geplant: Bonn September 2018 anlässlich der 5O- Jahrfeier der dortigen Numismatischen Gesellschaft, wobei die Bonner diese Feier voraussichtlich als Norddeutsches Münzsammlertreffen begehen werden.

Dr. Karlheinz Keller, Christian Koch

Hauptversammlung 2014

Hauptversammlung 2014

Auf der Hauptversammlung am 25. Oktober 2014 wurde der Vorstand bis auf eine Änderung für drei Jahre wieder gewählt. Er besteht nun aus folgenden Herren:

Dr. Karlheinz Keller - Vorsitzender,

Christian Koch - stellv. Vorsitzender,

Jörg Unshelm - Kassenwart,

Dr. Carl Friedrich Zschucke - Beisitzer

Norbert Müller - Beisitzer.

Herr Müller ist neu für Alfred Hahne, der nicht mehr kandidierte, in den Vorstand eingetreten. Auch die Kassenprüfer, die Herren H. Brüggemann und E. Hüther, wurden erneut bestellt. Sie baten aber darum, bald jüngere Kräfte mit diesem Amt zu betrauen.

Bisher sind folgende zweitägige Rheinische Münztage im Rahmen von Vereinsjubiläen geplant: Okt-ber 2015, Aachen (75 Jahre) und September 2018, Bonn (60 Jahre).

Powered by Joomla!®